Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

20.06.2014 (Sa.)
20:00
LabSen, Centrum Sztuki Współczesnej „Znaki Czasu”, ul. Wały gen. Sikorskiego 13, Toruń
Eintritt frei

Konzert des Platypus Ensemble Wien im Rahmen des Festivals
Słuchalnia – musikalische Zeitzeichen. Aufführungen. Elektronik
Besetzung: Kaoko Amano – Sopran, Doris Nicoletti – Flöte, Theresia Schmidinger – Klarinette, Marianna Oczkowska – Violine, Tomasz Skweres – Violoncello
21.06.2015 (CSW) – Präsentation zu Mission und Tätigkeit des Platypus Ensembles: Hannes Dufek
Organisation: Stowarzyszenie Kulturalno-Artystyczne „Megafon”
Kuratorin: Małgorzata Burzyńska

Im Programm Werke von: Joanna Woźny (1973), Peter Ablinger (1959), Bernhard Lang (1957), Tomasz Skweres (1984), Frederik Neyrinck (1985), Lauren Redhead, José Maria Sánchez-Verdú (1968), Olga Neuwirth (1968), Simon Vosecek (1978), Tania Lanfer.

Das Konzert wird von verschiedenen Stellen im Konzertsaal aufgeführt und erinnert in seiner Form an ein Theaterstück. Werke junger polnischer Komponisten, die in Österreich arbeiten und Erfolg haben (Joanna Woźny, Tomasz Skweres) stehen jenen renommierter österreichischer Komponisten, wie Peter Ablinger, Olga Nauwirth oder Bernhard Lang gegenüber.
Das Platypus Ensemble Wien wurde 2009 gegründet und fördert Entstehen und Aufführungen der Musik junger Komponisten aus aller Welt.

20.06.2015