Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

26.08.2015 (Mi.)
17:00
Österreichisches Kulturforum, ul. Próżna 7/9, Warszawa
polnisch
Eintritt frei

Buchpräsentation "Die Zeit des Gedichtes. Paul Celan und literarische Theologien" von Adam Lipszyc
unter Teilnahme des Autors, Jakub Ekiers und Piotr Matywieckis

Lipszyc analysiert die Poesie Celans im Zusammenhang mit den Werken Walter Benjamins und Gershom Scholems, aber auch Franz Kafkas und Sigmund Freuds. Die Analyse beweist, dass die jüdische Theologie in diesen Gedichten in einer besonderen Form erhalten bleibt, welche der Autor als „literarische Theologie“ bezeichnet. Laut Lipszyc werden die Transzendenz-Akte in den Gedichten Celans durch sprachliche Gedächtnisakte ersetzt, die sich oft — aber nicht immer — auf das beziehen, was in einer historischen Katastrophe verloren ging.

26.08.2015