Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

19.00 Uhr, Eintritt 10zł

Centrum Sztuki Współczesnej Zamek Ujazdowski
Budynek Laboratorium, Jazdów 2, Warszawa

Kurator: Andrzej Załęski | STREFA

Mitveranstalter: MonotypeRec.

Der Auftritt von Angélica Castelló wird vom Österreichischen Kulturforum Warschau
unterstützt.

Medienpatronanz: Ströer Out-of-Home Media, MetroMedia, independent.pl, megatotal.pl, shoegaze.pl

Angélica Castelló – geb. 1972 in Mexiko Stadt, Komponistin, Performerin, Kuratorin, Lehrerin. Studierte in Mexiko, Montreal, Amsterdam und Wien. Gründete die Reihe „neue musik in st. ruprecht“ in Wien. Als Solistin mit verschiedenen Ensembles und Projekten in Festivals wie Ulrichsberger Kaleidophon, Festival Cervantino, taktlos Bern, Grabenfesttage Wien, Kontraste, musica genera, lmc festival, Osterfestival, Klangspuren,
Musikprotokoll, Music Unlimited, a. o. Artist in residence in Schrattenberg (Österreich) und Topolo (Italien).
Lebt und arbeitet in Wien seit 1999.
Ensembles/Kooperationen: low frequency orchestra, Katharina Klement, Thomas Grill, Maja Osojnik, Billy Roisz, Burkhard Stangl, Dieb13, Olga Neuwirth, Wolfgang Mitterer, John Butcher u. a.

14.02.2012