Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

Datum: 30.04.2012 (Mo.)
Uhrzeit: 19:00
Ort: Uniwersytet Muzyczny Fryderyka Chopina, ul. Okólnik 2, Warschau, Konzertsaal
Eintritt: Gratis Eintrittskarten vor Ort von Mo. – Fr. zw. 16:00 – 18.00 und So. zw. 16:00-17:00 Uhr

Konzert – Preis des Rektors der Warschauer Musikuniversität für die Preisträger des Zyklus „Junges Musikforum“ in der Saison 2010/2011

In Ausführung des Klavierquartetts:
Piotr Kopczyński - Klavier, Kamil Staniczek - Violine
Adam Dębski - Viola, Anna Markiewicz - Violoncello

Programm:
Antonin Dvorak - II. Klavierquartett Es-Dur, Op. 87
Johannes Brahms - I. Klavierquartett g-moll, Op. 25
Gustav Mahler/Alfred Schnittke - Klavierquartett, I. und II. Satz

Piotr Kopczyński - Absolvent der UMFC in Warschau. Studierte bei Prof. P. Paleczny sowie anl. Meisterkursen bei: A. Vardi, W. Gornostajewa, K. Kenner, J. O’Connor. Preisträger gesamtpolnischer Wettbewerbe, Stipendiat des Kulturministers. Kamil Staniczek - Absolvent der UMFC in Warschau. Studierte bei Prof. J. Stanienda sowie anl. Meisterkursen bei: M. Jaszwili, K. Olechowski, B. Bryła, T. Gadzina. Preisträger vieler Violinwettbewerbe im In- und Ausland. Adam Dębski – Absolvent der AMiFC in Warschau, studierte bei Prof. B. Sroczyński. Zusammenarbeit mit den Quartteten Śląski und Lutosławski sowie mit B, Nizioł, P. Gulda und D. Anderszewska. Anna Markiewicz - Absolventin der AMiFC in Warschau, studierte bei Prof. T. Strahl. Finalistin des Int. Penderecki-Wettbewerbs zeitg. Kammermusik in Krakau, Stipendiatin der Stiftung „Sztuki Dziecka“ und des Kulturministers. Tourneen mit dem „Polish Festival Orchestra” Krystian Zimermans und der „Philharmonie der Nationen” von Justus Frantz. 2008 polnische Uraufführung des Cellokonzerts von I. Eröd. Mitglied des Int. Wiener Kammerorchesters „Spirit of Europe”.

30.04.2012