Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

Datum: 30.05.2012 (Mi.)
Uhrzeit: 19:00
Ort: Teatr Powszechny im. Zygmunta Hübnera, ul. Jana Zamoyskiego 20, Warszawa
Eintritt: frei, nur nach vorheriger Reservierung:
Martina Gareis: martina.gareis@bmeia.gv.at, tel. 022/526 88 00

Stellen Sie sich vor, eine Wienerin und ein notorischer Wienhasser treffen aufeinander und präsentieren ein gemeinsames Projekt:
An der schönen schwarzen Donau ...
Martha Pfaffeneder - Gesang und Moderation
Jens-Karsten Stoll - Klavier und Kommentare
Auf Deutsch.

Eine schwarz-amüsante Melange aus Texten und Noten für Freunde des besonderen »liebreizenden« Wiener Humors. Wer kann da schon widerstehen?

Mit der Ironie und dem Zynismus Georg Kreislers, Gerhard Bronners und Ludwig Hirschs gedenken Martha Pfaffeneder und Jens-Karsten Stoll der „Tauben im Park“, dem „Schutz der Polizei“, der Frauen, die „Engerl machen“, Mutterkreuze tragen, Tango tanzen, dem ehrenwerten Mütterlein, dem Liebreiz des Triangelspiels und immer wieder, nach ehrwürdiger Wiener Tradition, dem Tod.

Sie hören dazu „G’schichten“ von Wolfgang Ambros, Hugo Wiener, H.C. Artmann und Roda Roda, die österreichisches Herz und Seele beschreiben, fern von Kaiserin Sissi samt Hofburg, Mozartkugeln und gemütlicher Bergidylle.

Da prallt „Wiener Charme“ auf „preußische Nüchternheit“ – gepaart mit einem Schlagabtausch zwischen Frau und Mann. Küss die Hand!

30.05.2012