Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

Datum: 21.07.2012 (Sa.)
Uhrzeit: 19:00
Ort: Rynek Starego Miasta, Warszawa
Eintritt: frei

Konzert im Rahmen des XVIII. Festivals „Jazz in der Altstadt”:
radio.string.quartet.vienna mit dem Programm „Zawinul Report“

Die Musik-Metropole Wien dürfte weltweit die höchste Dichte an klassischen Streichquartetten aufweisen. Das im Jahr 2004 gegründete radio.string.quartet.vienna hat sich auf diesem Markt nicht eingereiht. Denn dieses Ensemble hat von Anfang an ganz andere Musik gemacht.
Die vier Mitglieder Bernie Mallinger (Violine), Igmar Jenner (Violine), Asja Valcic (Violoncello) Cynthia Liao (Viola) eint der Anspruch, das Klangspektrum des Streichquartetts zu erweitern. Alles ist möglich auf den 16 Saiten. Das „r.s.q.v.“ hat bislang sechs, stilistisch höchst unterschiedlichen Alben herausgebracht. Den Wienern gebührt im Non-Classical-String-Quartet-Genre ein herausragender Platz neben den US-Pionieren vom Kronos Quartet und dem Turtle Island Quartet.
Im Rahmen des Jazzfests Wien kam es im Juni 2011 zu der Uraufführung des Programmes „Zawinul Report“ – eine Huldigung an den 2007 verstorbenen, gebürtigen Wiener Joe Zawinul, der als Komponist und Mastermind der Band Weather Report zu den Giganten des Jazz zählt. Klassiker wie „In A Silent Way“ oder „Black Market“ wurden neu arrangiert und werden anlässlich des 80. Geburtstages von Joe Zawinul im Jahr 2012 international präsentieren.

21.07.2012