Datum: 15.09.2012 (Sa.)
Uhrzeit: 16:00 - 02:00
Ort: Gelände um das Ujazdowski-Schloss, Warschau
Eintritt: frei
Summer Opera – Openair-Veranstaltung mit Musik und Film
Organisation: EUNIC Warsaw, die Botschaften Griechenlands, Belgiens, Irlands, Hollands, Österreichisches Kulturforum, Dänisches Kulturinstitut, Instituto Camões, Istituto Italiano di Cultura, Goethe-Institut, Bulgarisches Kulturinstitut, Pro Helvetia, Rumänisches Kulturinstitut, Ungarisches Kulturinstitut in Warschau sowie Zentrum zeitgenössischer Kunst Zamek Ujazdowski / KINO.LAB
Koordination: Katarzyna Boratyn (KINO.LAB CSW Zamek Ujazdowski)
Summer Opera ist eine interdisziplinäre Veranstaltung, die zur Gänze der Musik gewidmet ist: Filme, Workshops, Konzerte, DJ-Sets, Performance und Tanz.
Summer Opera ist eine Folgeveranstaltung von „Awakening of the Summer” – einer Openair-Veranstaltung, die 2011 aus der Zusammenarbeit von EUNIC Warsaw und CSW Zamek Ujazdowski entstanden ist.
Österreich wird mit zwei Filmen des Avantgarde-Regisseurs Kurt Kren (1929 – 1998), der mit den Wiener Aktionisten verbunden war, vertreten sein:
23/69 Underground Explosion (1969) – Reportage eines Underground-Festivals, die unter Einfluss von Amphetamin und Alkohol mit sehr bewegter Kamera gedreht wurde, was zur Folge hat, dass der Film, zusammen mit der Musik, einen sehr authentischen Eindruck des Ereignisses liefert.
37/78 Tree again (1978) – der Erste in den USA mit sehr unkonventioneller Technik gedrehte Film. Im Zentrum gleichbleibender Einstellungen: ein Baum auf einer Wiese in Vermont. Kren über seinen Film: Ich habe fünfzig Tage lang an dem Film gedreht, ohne Hoffnung, dass auf dem Film nur irgendetwas drauf sein würde. Und ich dachte, ich bin komplett verrückt. Das ist bei allen Filmen so, die ich gemacht habe - das Abenteuer, dass ich nie genau weiß, was dabei herauskommt.
>> Press Info
>> Program