Datum: 19.09.2012 (Mi.)
Uhrzeit: 18:00
Ort: AFK / ÖKF, ul. Próżna 8, Warszawa
Eintritt: frei
polnisch
Reise in die Welt des Alzheimers
Diskussion anhand des Buches von Andrea Gillies „Keeper: Living with Nancy. A journey into Alzheimer's“, ins Polnische übersetzt von Zbigniew Zawadzki
(Verlag Czarne 2012)
Moderatorin: Ewa Podolska (Radio Tok.fm)
Empfehlung des Polnischen Vereins für Hilfe für an Alzheimer Erkrankten.
„Das ist kein Tagebuch einer jungen Britin über die Zeit, als sie ihre an Alzheimer erkrankte Schwiegermutter pflegte. Jedenfalls nicht nur. Es ist auch ein Buch über die Suche nach dem Menschlichen – in den Stirnlappen des Gehirns, im Hippocampus, weil nicht im Herzen, obwohl – wie die Autorin feststellt – dieser Muskel im Allgemeinen als Wohnort der Seele geortet wird. Das alles in einer ordentlichen, fast populärwissenschaftlichen Form. Ein Buch über die Suche nach dem Menschlichen in sich selbst. Eine sehr ehrliche Literatur über Probleme, die Anfang des 21. Jh. Millionen von Menschen betreffen. Eine wahrhaftig zeitgenössische Literatur.” Wojciech Staszewski, Autor des Buches Ojciec.prl
Andrea Gillies, geb. in York, studierte an der Universität St. Andrews, ist Schriftstellerin und Publizistin. Für das Buch Keeper: Living with Nancy. A journey into Alzheimer's erhielt sie den Wellcome Trust Book Prize (2009) und den Orwell Book Prize (2010) und war auch für den BMA Popular Medicine Booke Prize (2010) nominiert. Andrea Gillies ist ebenfalls Autorin des Romans The White Lie.