Datum: 20.09.2012 (Do.)
Uhrzeit: 18:00
Ort: AFK / ÖKF, ul. Próżna 8, Warszawa
Eintritt: frei
zu sehen bis 29.09.2012, täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr
Ausstellungseröffnung: Audiovisuelle Installationen
John Cage The Revenge of the Dead Indians: In Memoriam John Cage, Regie: Henning Lohner
Adam Dudek Opera Proibita /Jacek
Andrzej Bielawski Atlasy 1995–2008
Begleitveranstaltung des 55. Festivals zeitgenössischer Musik WARSCHAUER HERBST
John Cage (1912–1992) geb. in Los Angeles, studierte 1933–34 bei Henry Cowell und A. Weiss in New York, anschließend 2 Jahre bei Arnold Schönberg in Los Angeles. Um ihn entstand eine Gruppe junger Komponisten mit u. a. Morton Feldman, Christian Wolff und Earle Brown. 1958 präsentierte er während der Internationalen Sommerkurse Neuer Musik in Darmstadt die Idee der auf Zufall beruhenden Musik. 1968 wurde er Mitglied des National Institute of Arts and Letters.
Adam Dudek geb. 1964 in Dąbrowa Górnicza. Studierte Visuelle Kommunikation an der Grafikabteilung Katowice der Kunsthochschule Krakau. Er beschäftigt sich mit Videoart, Fotografie, Multimediainstallationen, führt Regie und wird von Musik inspiriert. adamdudek.pl
Andrzej Bielawski geb. 1949 in Miłosna bei Warschau, studierte 1967-73 an der Grafikabteilung der Kunsthochschule Warschau, wo er 1982–83 Assistent war. Mit Teresa Starzec gründete er 1991 r. die Stiftung Atelier in Warschau und im Folgejahr organisierten sie eine Zeichen- und Malschule. 2008 erhielt er den Doktortitel der bildenden Kunst. Er beschäftigt sich mit Malerei, Grafik, Zeichnung, Fotografie und pädagogischer Arbeit. Er lebt in Warschau.