Datum: 22.11.2012 (Do.)
Uhrzeit: 19:00
Ort: Klub „55”, ul. Żurawia 32/34
Eintritt: Eintrittskarten
Datum: 23.11.2012 (Fr.)
Uhrzeit: 19:30
Ort: Uniwersytet Muzyczny Fryderyka Chopina, Sala Koncertowa, ul. Okólnik 2, Warszawa
Eintritt: Eintrittskarten
Eintrittskarten (PLN 20 für die Konzerte in der Musikuniversität und PLN 10 für die Klubveranstaltungen) erhältlich bei TicketPro
(Internet, empik, MediaExpert, Agencja Jamboree i kasy warszawskiej Sali Kongresowej, Golden Lions, MediaMarkt, PHUP BRAS, Podwale 17, klub Stodoła, Saturn Planet) Sowie vor den Konzerten.
Datum: 24.11.2012 (Sa.)
Uhrzeit: 19:00
Ort: Centrum Kultury i Sztuki w Kaliszu, ul. Łazienna 6, Kalisz
Eintritt: Eintrittskarten
Jazzkonzerte des Julia Siedl Quartet in der Besetzung:
Julia Siedl (Klavier, Keyboard), Herwig Gradischnig (Saxophon),
Milan Nikolic (Kontrabass), Klemens Marktl (Schlagzeug)
Im Rahmen der International Improvising Artist Convention in Warschau www.ssauad.com und des 39. Jazzpianisten Festivals Kalisz www.ckis.kalisz.pl/festiwale/
Die Pianistin Julia Siedl hat mit ihrer neu gegründeten Formation Julia Siedl Quartet einen großen Wurf gelandet. Als Sidewoman in den letzten Jahren überaus präsent in der Österreichischen Jazz- und Worldmusic-Szene, hat Julia Siedl mit Milan Nikolic, einem der meistengagierten Bassisten des Landes, Klemens Marktl, mit allen rhythmischen Wassern gewaschen und auch als Komponist bemerkenswert, und Herwig Gradischnig, Mitglied des Vienna Art Orchestra von 1993-2007, 2-maliger Hans Koller Preisträger und Saxophonist von internationalem Format, drei Top-Player der heimischen Jazzszene in ihre Band geholt. Das Quartett spielt Kompositionen der Bandleaderin und bewegt sich am Puls der Zeit. Jazz, der von verschiedensten Stilen geprägt ist und diese zu einem großen Ganzen verschmilzt. Rhythmisch/melodisch erlesen und modern interpretiert von vier wunderbaren Solisten.
"Julia's compositions are powerful, emotional, deep and beautiful. Her exciting debut project is a music-story-box filled with gorgeous tunes and dreamy interludes. Julia, the quartet and guests inject various grooves and effects into the jazz setting, creating a unique, surprising and totally satisfying listening experience." (barnette records)