Datum: 03.02.2013 (So.)
Uhrzeit: 17:00
Ort: Uniwersytet Muzyczny Fryderyka Chopina, ul. Okólnik 2, Warszawa
Eintritt: gratis Eintrittskarten, Eingangshalle der Musikuniversität, Mo.-Fr. 16:00-19:00, So. 16:00-17:00
Eröffnungskonzert des Forums Alter Musik
aufgeführt von Mitgliedern der Capella Leopoldina (Dozenten der Austria Barock Akademie):
Jörg Zwicker - Violoncello, Viola da Gamba
Ulrike Engel - Barockgeige
Elisabeth Baumer - Barockoboe, Oboe d’amore, Oboe da caccia
Sandra Koppensteiner - Traversflöte
Anne Marie Dragosits - Cembalo
Im Programm: G. F. Händel, J. G. Janitsch, G. B. Platti, F. Riedel u. a.
Die Capella Leopoldina wurde im Jahr 1992 von Jörg Zwicker gegründet. Entsprechend der Musiktradition am Wiener Hof unter Leopold I. vereint das Ensemble zahlreiche Musiker aus Österreich und den bedeutendsten europäischen Musikmetropolen. Im Zentrum der Arbeit stehen die Oratorien- und Orchesterliteratur des 17. und 18. Jahrhunderts, kammermusikalisch besetzte Werke sowie die Musik des Wiener Kaiserhofs und der Hofkapelle unter ihrem Namenspatron Leopold I. Die Capella Leopoldina trat auf den bedeutendsten Festivals und Konzertbühnen Europas auf. CDs sind für verschiedene Labels erschienen, darunter die Welt-Ersteinspielung der kürzlich wiederentdeckten ersten Oper G. Ph. Telemanns "Pastorelle en musique" (Capriccio). Die CD "Vedo il ciel" (Universal / Amadeo) mit Arien und Sinfonien aus Oratorien G. F. Händels (mit Lydia Vierlinger) wurde 2005 für den "Klassik Amadeus Award" als beste Einspielung des Jahres nominiert.
Das Ensemble musiziert ausschließlich auf historischem Instrumentarium oder originalgetreuen Kopien unter Verwendung dem heutigen Wissensstand entsprechender historischer Spieltechniken.
www.capellaleopoldina.at, www.austriabarockakademie.at