Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

Datum: 09.06.2013 (So.)
Uhrzeit: 17:00
Ort: ÖKFW, ul. Próżna 7/9, Warszawa
Eintritt: frei
mit polnischer Übersetzung

Filmvorführung „Das Weiterleben der Ruth Klüger“
und Gespräch "Leben nach dem Überleben" mit Ruth Klüger und Renata Schmidtkunz moderiert von Prof. Bożena Chołuj
im Rahmen der XVI. Tage des jüdischen Buches

„Das Weiterleben der Ruth Klüger“
Regie: Renata Schmidtkunz, A 2011, 84 Min.
Es ist eine Sache, den Holocaust überlebt zu haben, aber es ist eine andere, welche Spuren die Erfahrungen von Verfolgung und Todesbedrohung im Leben einer Überlebenden hinterlassen haben.

„Das Weiterleben der Ruth Klüger“ portraitiert die aus Wien stammende amerikanische Literaturwissenschaftlerin Ruth Klüger vor dem Hintergrund dieser Frage an den vier Orten, die ihr Leben bestimmt haben: Wien, Kalifornien, Göttingen und Israel.

Ruth Klüger – geb. 1931 in Wien. Sie überlebte die Konzentrationslager Theresienstadt, Auschwitz-Birkenau und Christianstadt. 1947 wanderte sie in die USA aus und studierte dort Anglistik und Germanistik. Heute lebt sie als Literaturwissenschaftlerin in Irvine/Kalifornien und in Göttingen. „weiter leben“, ihre erste literarische Veröffentlichung, fand ein überwältigendes Echo bei Kritikern und Publikum, und Ruth Klüger wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Ihr letztes Buch: Was Frauen schreiben (Zsolnay, Wien 2010).

Prof. dr hab. Bożena Chołuj - Germanistin, unterrichtet an den Universitäten Warschau und Viadrina Frankfurt a. d. Oder, Mitbegründerin der Gender Studies an der Warschauer Universität.

Renata Schmidtkunz - Regisseurin, Redakteurin, Moderatorin. Für ihre publizistische Arbeit mehrfach ausgezeichnet. Lebt in Wien.

09.06.2013