Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

Datum: 15.06.2012 (Sa.)
Uhrzeit: 11:00 – 20:00
Ort: Stadion Narodowe, Warszawa
Eintritt: frei

17. Wissenschaftspicknick des Polnischen Radios und des Kopernikus-Zentrums
Schwerpunkt: Leben
www.pikniknaukowy.pl
mit einem Stand des Kindermuseums FRIEDA & FRED aus Graz http://www.fridaundfred.at

Im Frühjahr erwacht alles zum Leben! Eine gute Gelegenheit um die Welt aus breiterer perspektive zu betrachten und verschiedene Lebenszeichen zu finden. Am 15. Juni 2013 beim 17. Wissenschaftspicknick betrachten wir unser Leben aus verschiedenen nicht immer alltäglichen Blickwinkeln. Das 17. Wissenschaftspicknick zeigt viele Aspekte unseres LEBENS – vor allem, dass Wissenschaft und Kultur unser LEBEN zu etwas besonderem gemacht haben und weitere Entwicklungen ermöglichen.

„Der Mensch ist das einzige Lebewesen auf dieser Welt, das Fragen stellt. Dadurch ist es möglich, Erfindungen zu machen und Kultur zu entwickeln. Ausgehend vom diesjährigen Thema werden wir den Forschergeist der BesucherInnen ansprechen. Leonardo da Vinci war einer der größten Erfinder seiner Zeit. Ihm verdanken wir beispielsweise eine Brücke, die ohne Befestigung errichtet werden kann. BesucherInnen können diese Brücke ausprobieren. Da wir nur diese eine Welt haben, möchten wir den BesucherInnen auch ökologische Aspekte mit einfachen Experimenten aufzeigen. So können sie sich die Kraft der Sonne zu Nutze machen und einen Solarofen bauen oder eine Lampe ganz ohne Strom zum Leuchten bringen.“ Die MitarbeiterInnen von FRIEDA & FRED

15.06.2013