Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

Datum: 02.07.2013 (Di.)
Uhrzeit: 19:00
Ort: GGM2 Aneks (były „Uśmiech Naszego Dziecka”), ul. Powroźnicza 13/15, Gdańsk
Künstlerbar geöffnet: 2.07, 7.07, 9.07, 13.07 in der Zeit 16.00-24.00

Ausstellungseröffnung DIENSTAG ABEND im GGM2 Aneks
Künstler: Alicja Rogalska (PL/GB), Ana de Almeida (P/A), Marius Engh (NO), Fernando Mesquita (P/A), Johann Groebner (CA/A), Dorota Walentynowicz (PL), Saskia te Nicklin (DK/A), Matthew Dickman (USA) , Anna Witkowska (PL), Dino Zrnec (HR), Ludwig Kittinger (A), Soeren Engsted (DK), Karine Fauchard (F/A), Adam Witkowski (PL), Herwig Weiser (A), Alastair Levy (GB), Patrycja Orzechowska (PL), Lazar Lyutakov (BG), Iwo Zmyślony u. a.

Eine internationale Künstlergruppe bereitet eine Reihe von künstlerischen Interventionen in den Räumen eines ehem. Spielzeugladens vor, in dem sich jetzt eine Filiale der Danziger Stadtgalerie befindet. Die Eröffnung des Projekts und die Präsentation des Ergebnisses einer einwöchigen Residenz finden am 2. Juli statt. Am selben Tag wird ebendort auch eine Künstlerbar eröffnet, die in den folgenden zwei Wochen zu unregelmäßigen Zeiten zugänglich sein wird.

Die Initiatoren des Projekts dienstag abend sind Ludwig Kittinger und Fernando Mesquita, für die es eine Erweiterung der eigenen künstlerischen Praxis bedeutet. Diese Initiative ist eine situationsbezogene ‚Bewegung‘ der Zusammenarbeit, im Zuge derer die Künstler darum bemüht sind, den Schöpfungsprozess, der zwischen dem Gedanken und dem Erschaffenen stattfindet, möglichst zu vereinfachen. Als Ausgangspunkt jeglicher Aktivität wird hier immer der konkrete örtliche Bezug und Zusammenhang angenommen. Ein wichtiger Aspekt des Projektes ist auch das Einladen anderer Künstler und des Publikums.

02.07.2013