Datum: Juni 2013
Uhrzeit: 19:00
Ort: Teatr Powszechny im. Zygmunta Hübnera, ul. Jana Zamoyskiego 20, Warszawa
Eintritt: frei
polnisch
Ausnahme und Regel – das österreichische und deutsche Drama
Vierte Veranstaltung: Roland Schimmelpfennig
Kurator: Tomasz Szczepanek (Regie-Student im 5. Jahr an der Warschauer Theaterakademie).
Organisation: Österreichisches Kulturforum, Goethe Institut, Teatr Powszechny im. Zygmunta Hübnera, Agencja Dramatu i Teatru ADIT.
Ausnahme und Regel ist ein Theaterprojekt, das sich mit dem Werk der wichtigsten österreichischen und deutschen Dramaturgen des 20. und 21. Jahrhunderts befasst. In den sechs einmal monatlich stattfindenden Veranstaltungen des Zyklus versuchen wir festzustellen, wie jeder der präsentierten Autoren auf das zeitgenössische Theater eingewirkt hat. Jede Veranstaltung besteht aus zwei Teilen: einer Lesung und einer Diskussion mit Kennern des Themas.
Es werden Fragmente aus Roland Schimmelpfennigs Dramen in Regie von Karolina Kirsz, Absolventin der Warschauer Theaterakademie, präsentiert.
Roland Schimmelpfennig (geb. 1967) – einer der bekanntesten deutsche Dramaturgen des zeitgenössischen Theaters. Die arabische Nacht oder Der Goldene Drache sicherten ihm in kürzester Zeit den Status eines Klassikers. Schimmelpfennig erfindet Theatralik neu. Als aufmerksamer Beobachter sieht er im Alltäglichen Möglichkeiten für neue Welten. Sein Werk ist Ausgangspunkt für eine Diskussion über die Kondition des deutschen Theaters und die Rolle, die der Dramaturg in diesem spielt.
Der genaue Termin und Details werden in Kürze auf den Homepages der Partner zu finden sein.