Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

Datum: 28.08.2013 (Mi.)
Uhrzeit: 18:30
Ort: ÖKF, ul. Próżna 7/9, Warszawa
Eintritt: frei
mit polnischen Untertiteln

Filmvorführung „Vielleicht in einem anderen Leben“
Regie: Elisabeth Scharang, Austria 2009
www.vielleicht-in-einem-anderen-leben.at/
In den Hauptrollen: Ursula Strauss, Johannes Krisch, Orsolya Tóth, Peter Végh, Rafael Goldwaser, August Schmölzer, Rainer Egger
Buch: Silke Hassler, Peter Turrini, Kamera: Jean-Claude Larrieu,
Musik: Thomas Jarmer, Ton: William Edouard Franck, Schnitt: Alarich Lenz

Eine Operette wird zu einem Widerstandslied, ein Topf Suppe zum Hochverrat, ein kleines Dorf zeigt seine mörderische Seite.
Mit schwarzem Humor erzählt der Film von einer Gruppe ungarischer Juden, die in einem österreichischen Dorf stranden. Das Auftauchen der Fremden öffnet bei den Einwohnern nicht nur die Ventile für Volkszorn, sondern weckt auch die Sehnsucht nach einem Leben, in dem Liebe und Musik ihren Platz haben. In den vier Tagen, in denen die Geschichte spielt, wird über das Schicksal aller Beteiligten neu verhandelt.
Wie immer in Krisenzeiten geht es darum, auf welche Seite man sich stellt.
(Elisabeth Scharang)

In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kulturforum

28.08.2013