Datum: 09.11.2012 (Sa.)
Uhrzeit: 19:00
Ort: Mazowieckie Centrum Kultury i Sztuki, ul. Elektoralna 12, Warszawa
Eintritt: Eintrittskarten, mehr Information auf: www.mckis.waw.pl
Tanzperformance „Pink Noise”
Choreografin: Ulrike Hager (A) für Warszawski Teatr Tańca
Zur Zusammenarbeit wurden eingeladen: Karolina Fandrejewska (PL) – Bühnenbildner, Aleksandra Bilińska (PL) – Komponistin, Thomas Binder-Reisinger (A) – dramaturgische Zusammenarbeit.
Im Rahmen der Warsaw Dance Days. II. Int. Festival des zeitgenössischen Tanzes
Organisation: Stowarzyszenie Strefa Otwarta, Mazowieckie Centrum Kultury i Sztuki und Warszawski Teatr Tańca
Das Projekt wird finanziell von der Stadt Warschau unterstützt.
Während der dreiwöchigen Residenz der österreichischen Choreografin Ulrike Hager entsteht ein mit polnischen Tänzern erarbeitetes Stück. Auf Wunsch der Veranstalter hat die Choreografin Konzept und Buch entwickelt und ihm den Titel „Pink Noise” gegeben.
PINK NOISE – Sind sich die Bohème der Jahrhundertwende und die alternative Kultur der Punks ähnlich? Beide verehren das romantische Gefühl des Zerfalls und die Ablehnung der Gesellschaftsordnung. Ulrike Hager versucht auf diese Frage zu antworten indem sie das Stück Wacław Niżyńskis „Nachmittag eines Fauns“ studiert, eine 100-jährige Choreografie des Fin de Siècle, die 1912 einen Skandal auslöste.
Ulrika Hager – geb. 1975 in Österreich, Tänzerin, Choreografin und Pädagogin. Absolvierte Studien in den Bereichen zeitgenössischer Tanz und Tanzpädagogik am Institut IDA an der Bruckner Privat Universität in Linz (A). Sie studierte auch an der Artschool – Department of New Dance Development SNDO in Amsterdam. Sie war Tänzerin der Editta Braun Company (Salzburg), ist Vorstandsmitglied der RedSapata Tanzfabrik Linz und Gründerin und Koordinatorin des Tanzhafenfestivals in Linz. Ulrike Hager arbeitet in den Bereichen Tanz, Fotografie und Film.