Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

Datum: 14.01.2014 (Di.)
Uhrzeit: 18:00

Ort: Österreichisches Kulturforum Warschau, ul. Próżna 7/9, Warszawa
Eintrit: frei
polnisch

Vortragsreihe von Bella Szwarcman-Czarnota „Jüdische Frauen”
In Zusammenarbeit mit der Jüdischen Gemeinde Warschau

Jänner: Ricpa vor dem Hintergrund der Frauen im Buch Samuel
In keinem der biblischen Bücher ist so oft die Rede von Frauen, wie im Buch Samuel, aber über Ricpa sagt es wenig. Sie war die Zweitfrau König Sauls, die Personifizierung aller Mütter, die aus politischen Gründen ihre Söhne verloren. Und doch gelang es ihr Israel vor dem Hunger zu bewahren. Auch in den Kommentaren der Rabbiner wird sie gelobt. Wie gelang ihr das?

Bella Szwarcman-Czarnota – Philosophin, Dolmetscherin, Redakteurin und Mitarbeiterin des Archivs des Jüdischen Historischen Instituts, z. Zt. Redakteurin und Feuilletonistin der Monatszeitschrift „Midrasz”.

14.01.2014