26.08.2014 (Di.)
18:00
Österreichisches Kulturforum, ul. Próżna 7/9, Warszawa
Eintritt frei
Buchpräsentation Hannelore Brenner-Wonschick:
Die Mädchen von Zimmer 28: Freundschaft, Hoffnung und Überleben in Theresienstadt
Übersetzung: Ryszard Turczyn, Verlag Świat Książki
Die Autorin spricht mit Helga Pollack, einem der „Mädchen von Zimmer 28“
Im Rahmen des Festivals Warszawa Singera
1942 bis 1944, ein Mädchenheim im Konzentrationslager Theresienstadt. Ein Zimmer, dreißig Quadratmeter für dreißig Kinder. Zwölf bis vierzehn Jahre alt waren sie, als sich ihre Wege im Zimmer 28 kreuzten. Immer wieder mussten einige von ihnen zum gefürchteten Transport nach Osten antreten und andere nahmen ihren Platz im Zimmer 28 ein. Insgesamt waren es sechzig jüdische Mädchen, eine auf Treue und Freundschaft eingeschworene Gemeinschaft. Fünfzehn von ihnen überlebten, zehn treffen sich noch heute einmal im Jahr.
Hannelore Brenner-Wonschick (1951) - deutsche Autorin und Publizistin. Sie befasst sich vor allem mit dem Holocaust.