23.01.2015 (Fr.)
18:00
Kultura Liberalna, ul. Chmielna 15/9, Warszawa
Eintritt frei
polnisch
Paneldiskussion „Schnitzler. Die Rückkehr des Dramaturgen“
Über das österreichische Drama, die szenischen Werke Arthur Schnitzlers sowie die polnische Aufnahme und die Übersetzungen der Werke des Autors sprechen: Elżbieta Baniewicz, Elżbieta Manthey und Mateusz Żurawski.
Moderatoren: Justyna Czechowska und Piotr Kieżun
Im Rahmen des Zyklus der Zeitschrift Kultura Liberalna „Dachboden der Kultur“
Nach der Premiere des „Reigen“ im Warschauer Theater Ateneum (1997) schrieb Piotr Gruszczyński „Bei Schnitzler gibt es keine Gerechten, alle seine Helden lügen und verraten ohne Unterlass.“ Diese ungeschminkte Beschreibung der Beziehungen zwischen den Geschlechtern trug Schnitzler den Ruf eines Skandalisten ein. Allerdings beschränkt sich das Werk des Wiener Arztes und Freud-Lesers nicht nur auf diese Thematik. Es ist auch eine subtile Analyse der menschlichen Natur und der von Hypokrisie und Vorurteilen zerfressenen Gesellschaft.
Den Anlass zu dieser Veranstaltung bietet die kürzlich erschienene zweibändige Ausgabe „Ausgewählte Dramen“ von Arthur Schnitzler (ADiT 2014).