Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

Datum: 08.11.2012 (Do.)
Uhrzeit: 18:00
Ort: ÖKFW, ul. Próżna 8, Warszawa
Eintritt: frei
Zu sehen: 09.11 – 12.12.2012

Ausstellungseröffnung: „PPPPPPP | PPPPPPP. Josef Hofer”

Vor der Ausstellungseröffnung, Paneldiskussion: „Sexualität in der Art Brut Kunst”
Es nehmen teil: Małgorzata Szaefer (Galeria TAK, Poznań), Beata Jaszczak (Verein Oto Ja, Płock), Moderator: Jacek Malinowski
Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit der Galerie TAK in Poznań

Der heute 62-jährige Art-Brut-Künstler Josef Hofer wurde mit einer geistigen und körperlichen Behinderung, nahezu gehörlos geboren. Schon als Kind soll er seine Umgebung mit Bleistift gezeichnet haben. Seit 1992 lebt er im Wohnhaus Ried im Innkreis und arbeitet in der dortigen Tagesheimstätte.

"Es gab damals zahlreiche Zeichnungen von ihm. Bleistift und Farbstifte waren sein Material. Ich erinnere mich hauptsächlich an Figuren, die wie der 'Terminator' aussahen, sozusagen 'gepanzerte Menschen‘“ - denkt die Kunsthistorikerin Dr. Elisabeth Telsnig, die Josef Hofer seit 1997 künstlerisch begleitet, an die ersten Begegnungen mit dem Ausnahme-Künstler zurück. Zehn Jahre später ist Josef Hofer ein sehr gefragter Art-Brut-Künstler: Seine Arbeiten waren in Madrid, Zürich und München ausgestellt; das Lausanner Musée de l´Art Brut kaufte seine Bilder an. 2004 erhielt er beim EUWARD - dem Europäischen Kunstpreis für Malerei und Grafik von Künstlern mit geistiger Behinderung - den ersten Preis.

08.11 - 12.12.2012