Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

Datum: 21.03.2012 (Mi.)
Uhrzeit: 13.15
Ort: Instytut Germanistyki UMK, ul. Bojarskiego 1, Toruń
Eintritt frei

Datum: 22.03.2012 (Do.)
Uhrzeit: 18.00
Ort: Dom Studencki „Jowita“, ul. Zwierzyniecka 7, Poznań
(im Rahmen der Konferenz „Neue Stimmen aus Österreich. Prosa, Lyrik und Drama seit den 1990er Jahren“)
Eintritt frei

Autorenlesung mit Milena Michiko Flasar
Die Autorin liest aus ihrem neuesten Roman „Ich nannte ihn Krawatte”
Auf Deutsch

Milena Michiko Flašar entführt uns in ihrem Roman „Ich nannte ihn Krawatte“ nach Japan und versetzt sich mit großer Feinfühligkeit in die Rolle eines jüngeren männlichen Ich-Erzählers. Zwei Männer begegnen sich. Der eine ist achtundfünfzig, der andere zwanzig. Beide sind aus dem "System" herausgefallen und weigern sich, die an sie gestellten gesellschaftlichen Erwartungen zu erfüllen. Zögernd kommen sie ins Gespräch und erzählen sich von ihren traumatischen Erlebnissen. Wird am Ende wenigstens der Jüngere einen Neuanfang wagen?
Milena Michiko Flasar (geb. 1980 in St. Pölten) - Studium der Germanistik und Romanistik. Sie ist die Tochter einer japanischen Mutter und eines österreichischen Vaters, lebt als Schriftstellerin in Wien und unterrichtet nebenbei Deutsch als Fremdsprache. Publikationen in verschiedenen Literaturzeitschriften. 2008 erschien ihr erstes Buch [Ich bin], 2010 Okaasan - Meine unbekannte Mutter und 2012 Ich nannte ihn Krawatte.

21.03 - 22.03.2012