Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

Datum: 04.06.2013 (Di.)
Uhrzeit: 15:00
Ort: Europejskie Centrum Solidarności, Doki 1, Gdańsk
Eintritt: frei, Registrierung auf der Seite http://www.ecs.gda.pl/Mlodzi_Solidarni_2013

Datum: 05.06.2013 (Mi.)
Uhrzeit: 19:00
Ort: Klub Żak, Al. Grunwaldzka 195/197, Gdańsk
Eintritt: Eintrittskarten im Klub

CieLaroque/Helene Weinzierl mit der Tanzperformance
"d e m o c r a z y - how to peel an onion without crying"
04.06. Auszug, www.wyspa.art.pl
05.06. beim Gdansk Dance Festival, www.gdanskifestiwaltanca.pl

„d e m o c r a z y - how to peel and onion without crying“ widmet sich dem Themenkomplex der Entscheidungsfreiheit, verknüpft diesen mit Thesen, Fragen, Anekdoten, Aufregern und humorvollen Betrachtungen zum übergeordneten Bereich des Konsums und seinen Tangenten wie etwa Überfluss, Umweltzerstörung, Manipulation und Mangel oder aber bewusster Verzicht als kollektive Kampfansage an die postdemokratische Konzernoligarchie und deren Sekret, die Spaßgesellschaft.
Die österreichische Choreografin Helene Weinzierl gründete 1995 nach mehr als zehnjähriger Tätigkeit als Tänzerin die cieLaroque/helene weinzierl www.cielaroque.at, mit der sie bei zahlreichen Festivals u.a. in den USA, Indien, Singapur, Malaysia, Japan, Südamerika, Russland und europaweit, in über 300 Städten, gastierte. Sie ist künstlerische Leiterin des Festivals per.form>d

04.06 - 05.06.2013