Buchpremiere:
Elfriede Jelinek „Angaben der Person“
Übersetzung: Agnieszka Kowaluk, Verlag W.A.B.
Mit: Agnieszka Kowaluk, Prof. Bożena Chołuj, Dr. Agnieszka Jezierska
Moderation: Prof. Adam Lipszyc
Fragmente liest Sandra Korzeniak
Der neue, lang erwartete Roman der Literaturnobelpreisträgerin. Ausgangspunkt dieses sehr persönlichen Romans ist das inzwischen eingestellte steuerliche Ermittlungsverfahren gegen Elfriede Jelinek. Durchsuchungen, die die Privatsphäre der Schriftstellerin verletzen, unangenehme Verhöre, das Auswerten verschiedenster, auch persönlicher Dokumente, die einen großen Teil ihrer Lebensgeschichte enthalten – all das wird für Jelinek zum Anlass, um von ihren Eltern und Großeltern zu erzählen, von dem jüdischen Teil ihrer Familie, von ins Exil getriebenen und ermordeten Verwandten, von Flucht und Verfolgung, von alten und neuen Nazis. Sie spricht über sich selbst und über ihr Land sowie über eine vom Materialismus besessene Gesellschaft, die die Opfer herabwürdigt und die Täter belohnt. Sie schreibt als Beschuldigte, als Opfer und als Verteidigerin – bisweilen mit Wut und Empörung, bisweilen traurig gestimmt, bisweilen mit dem für sie so typischen Sarkasmus.
3.10.24 (Do.), 18:00 Uhr
Austriackie Forum Kultury
ul. Próżna 7/9, Warszawa
Auf Polnisch / Eintritt frei