Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

Datum: 10. – 20.05.2012
Eröffnung 10.05.2012 (Do.)
Uhrzeit: 18:00
Ort: Willa Grohmana, Tylna 9/11, Łódź
Eintritt: Karnets erhältlich im Festvalbüro: www.fotofestiwal.com

HEIDRUN HOLZFEIND beim FOTOFESTIVAL in LODZ:
Eröffnung des Fotofestivals mit der Eröffnung der Ausstellung Obraz zmian (Bild der Veränderungen) und Collective Space, Überreichung des Grand Prix Fotofestiwal 2012
KünstlerInnen: Daya Cahen / Yann Gross / Lucia Nimcova / Heidrun Holzfeind / Joachim Schmid / Shimon Attie / Nate Larson & Marni Shindelman
Kuratoren: Gergely László, Bill Kouwenhoven
13.05.2012(Sonntag) zw. 13.00 und 14.00 Uhr - Kuratorenführung

„Obraz zmian” präsentiert sieben individuelle Projekte, deren zentrales Thema Gesellschaft und Ort sind. Sieben unterschiedliche Geschichten, für deren Erzählung die KünstlerInnen Archivmaterial, neue Technologien, globale Fotoressourcen, individuelle Geschichten und eigene Erfahrungen benützt haben. „Obraz zmian” zeigt, wie Fotos zu Interpretationswerkzeugen werden und wie sie reell die Wirklichkeit beeinflussen können.
Jede Präsentation wird von einem Interview begleitet, das die Kuratoren mit den Künstlern durchführen.

Heidrun Holzfeind (www.heidrunholzfeind.com), geb. 1972 r., wohnt in Wien. Sie untersucht die Bedeutung der Architektur auf das Alltagsleben der Menschen. Ihre Einzelausstellungen fanden u.a. statt: Bawag Contemporary, Wien; CSW Zamek Ujazdowski, Warschau; Lado b, MUCA Museum, Mexiko; Artists Space / Project room, New York; W139, Amsterdam. Się nam auch an zahlreichen Gruppenausstellungen teil. Jüngst erhaltene Preise: Camera Austria in der Kategorie zeitgenössisches Foto 2011 und Gerhard und Birgit Gmoser-Preis in der Kategorie zeitgenössische Kunst.

10.05 - 20.05.2012