Datum: 14 - 18.07.2013 (So. – Do.)
Uhrzeit: 15.30 – 17.00
Ort: Teatr Atelier, Mamuszki 2, Sopot www.teatratelier.sopot.pl
Eintritt: frei
Jiddischkurs geleitet von Prof. Armin Eidherr, Uniwersität Salzburg
Im Rahmen der Internationalen Begegnung mit Jüdischer Kultur
Der Kurs richtet sich an interessierte Anfänger und wird in Polnisch und Englisch gehalten. Es wird um die Vermittlung von ersten Eindrücken in die jiddische Sprache und Kultur gehen. Die Teilnehmer sollen etwa den Unterschied zwischen Hebräisch und Jiddisch wahrnehmen lernen - auch bei geschriebenen Texten. Daher wird zuerst das Wichtigste über das jiddische Alphabet gelehrt - daneben werden wichtige jiddische Worte gelernt: und zwar aus allen Sprachkomponenten: der germanischen, hebräischen und - besonders der slawischen. Relativ bald werden auch kleine Konversationen durchgenommen, ferner etwas jiddische Sprachgeschichte und -geographie. Gearbeitet wird mit einfachen (illustrierten) Texten, Liedern und Bildmaterial.
DR ARMIN EIDHERR – geb. 1963, Germanistik- und Romanistikstudien. Lebt in Salzburg, Übersetzer, Schriftsteller und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Jüdische Kulturgeschichte. 2000 Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung. 2007 Gastprofessor an der Uniwersität Wien. Seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Salzburg.