10 – 11.06.2014 (Di. – Mi.)
Uniwersytet Warszawski, Pałac Kazimierzowski, sala Brudzińskiego,
ul. Krakowskie Przedmieście 26/28, Warszawa
polnisch
Konferenz anlässlich des 20. Todestages von Karl Popper
Karl Popper (1902 – 1994) – Gegen Dogmen
Organisatoren: Jacek Hołówka i Bogdan Dziobkowski (Institut für Philosophie an der Universität Warschau, Redaktion der Zeitschrift „Przegląd Filozoficzny“)
Das Programm finden Sie im Juni auf: www.pf.uw.edu.pl und www.austria.org.pl.
Popper zählt zu den bedeutendsten Denkern des 20. Jahrhunderts. Die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie wurde durch seine Lehre von der Fehlbarkeit der menschlichen Vernunft und der kritischen Prüfung als dem Mittel des Erkenntnisfortschritts entscheidend geprägt. Seine Philosophie sucht die kritische Auseinandersetzung, und sie beschränkt sich hierbei keineswegs auf die Philosophie selbst, sondern mischt sich in Fragen außerhalb der Philosophie ein, in Problemstellungen der Naturwissenschaften, der Sozialwissenschaften sowie in die Bereiche von Moral und Politik.
>> Download Programm (pdf)