Di. & Mi. 19. / 20.08.2014, 20:30 Uhr [die einzigen Konzerte in Polen]
Klub Pardon To Tu, pl. Grzybowski, Warszawa, Eintritt 40 zł
Fennesz, eigentlich Christian Fennesz (* 25. Dezember 1962 in Wien), ist ein österreichischer Musiker, er lebt wechselnd in Wien und Paris.
Ursprünglich Gitarrist unter anderem in der in den 1980er Jahren beliebten Independent-Band Maische, begann er Mitte der 1990er Jahre als Solist Laptop-basierte elektronische Musik zu machen. Lange eng mit dem Wiener Label Mego verbunden, gelang ihm 2001 der Durchbruch mit dem Album Endless Summer, danach wechselte er zum britischen Label Touch. Ein typisches Merkmal seines Stils sind auf E-Gitarren-Sounds basierende Samples. Seine Musik lässt sich lose dem Clicks & Cuts-Genre zuordnen.
Fennesz arbeitet regelmäßig in Kooperationen, gemeinsam mit Peter Rehberg und Jim O’Rourke bildet er das Trio Fenn O’Berg, mit Zeitblom gemeinsam das Duo Golden Tone und mit Christof Kurzmann die Formation Orchester 33 1/3 sowie weitere, teils kurzlebige Kollaborationen. Unter anderem arbeitet Fennesz sowohl im Studio wie live mit Ryūichi Sakamoto zusammen. David Sylvian sang auf Fennesz' Album Venice und interpretierte auf seinem Album Blemish das Fennesz-Stück „A Fire in the Forest“. Regelmäßig komponiert Fennesz Musik für Ballette, Installationen und Filme.
http://www.fennesz.com/