Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

15.07.2017 (Sa.) - 21.00
Muzeum Sztuki Współczesnej MOCAK, ul. Lipowa 4, Kraków
Eintritt frei

Konzert des AccepDanceCollective (A-PL)
Im Rahmen der Krakauer Jazznacht

akzepTanz                                                  akceptaniec
Innsbruck                                              Kraków
Martin Wesely Gitarren                            Piotr Domagała Gitarren
Andreas Schiffer Perkussion                   Oleg Dyyak Percussion, Duduk, Akkordeon
Flo Hupfauf Kontrabass

accepDance ist ein gemeinsames Projekt von fünf Musikern, die in Tirol und Krakau leben. Im Vordergrund steht nicht eine zu bedienende Sparte mit ihrem zu erschaffenden Produkt, das vermarktet werden soll, sondern die Akzeptanz der unterschiedlichen Musiziertraditionen und Persönlichkeiten der Beteiligten. Die menschliche Kommunikation als Leitfaden soll zu einem fruchtbaren Austausch musikalischer Sichtweisen und Ideen und endlich zu einem großartigen Klangerlebnis führen.

Martin Wesely bereist seit 2004 rund drei Mal pro Jahr Polen um dort zu konzertieren. Die dort herrschende große Begeisterung für die Gitarre, die von der Klassik bis zum Jazz reicht und das hohe Niveau der Musiker fiel ihm von Anfang an auf. Zu Beginn führte ihn sein international besetztes Gitarrenquartett guitar4mation zu unterschiedlichsten Festivals und Philharmonien. Später folgten auch Einladungen mit anderen Kammermusikensembles. 2011 tourte er gemeinsam mit den Tiroler Musikern Andreas Schiffer und Helmut Sprenger mit ihrem Expectaculo Tirolese Projekt u.a. nach Krakau, wo das erste Treffen mit dem Konzertbesucher und überragenden Musiker Piotr Domagała stattfand. Damals begann der erste fruchtbare Austausch musikalischer Sichtweisen und Ideen. Im Oktober 2016 traf man sich zuletzt beim internationalen Festival in Tychy, bei dem jeder der beiden zufällig ein Konzert am gleichen Abend gestaltete. Die gegenseitige Begeisterung führte zum aktuellen accepdance Projekt, das nun gestartet wurde. 

15.07.2017 21.00 Muzeum Sztuki Współczesnej MOCAK
ul. Lipowa 4
Kraków
Eintritt frei

Partner