Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

03.07.2016 (So.)
19.00
V Euro Chamber Music Festival, Kościół Św. Katarzyny, ul. Profesorska 3, Gdańsk

Eintritt frei

Konzert des Streicheroktetts Oberton “OKTET project”
In der Besetzung: Jevgenijs Cepoveckis, Nefelina Musaelyan, Andrii Uhrak, Alona Pynzenik – Violine; Martyna Fąferek, Jorge Enrique Lozano – Viola; Floris Fortin, Ala Yakusheuskaya – Violoncello

2015 gründeten Studierende der Kunstuniversität Graz das Oberton Oktett. Bereits im April 2016 wurde es als eines der vier besten Ensembles der Universität zur Abonnement-Veranstaltung Zusammenspiel eingeladen, die das österreichische Radio Ö1 übertrug. Im Mai 2016 eröffnete Oberton dann das Musikfestival 22th Music Night of Sarajevo. In Gdańsk spielt das Ensemble außer dem Streichoktett Es-Dur Op. 20 von Mendelssohn-Bartholdy, das Streichoktett in D-Dur Op. 84 des jungen steirischen Komponisten Paul Maier, das in Polen zum ersten Mal erklingen wird.

03.07.2016