Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

13.04.2016 (Mi.)
19.00
Österreichisches Kulturforum, ul. Próżna 7/9, Warszawa
Eintritt frei

Konzert „Karol Mikuli - vergessener Schüler Chopins, verdienstvoller Bürger Österreich-Ungarns“
Unterstützt durch das Bezirksamt Stadtmitte in Warschau
Interpreten: Gabriela Machowska-Kopietz – Klavier, Witold Żołądkiewicz – Bariton, Anna Gut - Klarinette
Moderation und Konzept - Michał Piekarski
Programm:
Karol Mikuli - Lieder Op. 16, 17, 27 und Serenade As-Dur Op. 22 für Klarinette und Klavier

Das Konzert ist Karol Mikuli (1819-1897), Schüler Chopins, Komponist und Pianist, gewidmet. Geboren in Czernowitz, lebte er seit 1858 in Lemberg, wo er zum Direktor des dem Wiener Musikverein nachempfundenen Galizischen Musikvereins gewählt wurde und 30 Jahre lang das dortige Konservatorium leitete. In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts war er die wichtigste Persönlichkeit des Lemberger Musiklebens und wurde 1889 mit dem Ritterkreuz des Kaiserlich-Österreichischen Franz-Joseph-Ordens ausgezeichnet.

13.04.2016