Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

Präsentiert werden Lieder des Vorkriegswarschau, die damals ebenso beliebt waren wie ihre Interpretinnen: Hanka Ordonówna, Mira Zimińska, Zula Pogorzelska oder Wiera Gran. Auf diese Weise will die Jüdische Kulturgesellschaft das Purimfest begehen. „Viele der damaligen Hits wurden von polnischen Künstlern jüdischer Abstammung erschaffen. Wir möchten daran erinnern, wie viel die jüdische Kultur zur polnischen beigetragen hat und, dass die eine ohne die andere nicht bestehen könnte“ sagt Magdalena Borkowska von der Kulturgesellschaft.

Es singt Ewa Makomaska begleitet von Zbigniew Rymarz am Klavier.

Organisation: Jüdische Kulturgesellschaft in Polen
Unterstützt vom Innenminister der Republik Polen

20.03.2016