Datum: 14.10.2012 (So.)
Uhrzeit: 17:00
Ort: ÖKFW, ul. Próżna 8, Warszawa
Eintritt: frei
Datum: 15.10.2012 (Mo.)
Uhrzeit: 18:30
Ort: Aula Copernicanum, ul. Kopernika 1, Bydgoszcz
Eintritt: Einladungen – Polnisch-Österreichische Gesellschaft, tel.52 363 89 09
Datum: 16.10.2012 (Di.)
Uhrzeit: 18:00
Ort: Pałac Biedermanna, Ecke Franciszkańska/Północna, Łódź
Eintritt: Einladungen – Österreichisches Honorarkonsulat, tel. 42 652 72 12
Konzerte des ”Arcus Ensemble Wien”
Andreas Schablas, Klarinette
Erich Oskar Huetter, Violoncello
Janna Polyzoides, Klavier
Programm: Ludwig van Beethoven, Friedrich Cerha, Paul Juon, Nino Rota
Die drei bekannten und seit langem miteinander befreundeten steirischen Künstlerpersönlichkeiten bilden seit 2003 die aktuelle Kernformation des Arcus Ensembles Wien. In dieser Zeit hat sich das Ensemble weit über die heimatlichen Grenzen hinaus als DAS österreichische Trio in dieser Besetzung einen Namen gemacht.
Das Arcus Ensemble Wien feierte im Herbst 2007 sein Debüt im Wiener Musikverein. Neben dem klassischen Trio-Repertoire setzt sich das Ensemble auch intensiv mit zeitgenössischer Kammermusik auseinander und konzertiert regelmäßig mit Gastkünstlern. Konzerttourneen führten das Ensemble nach Polen, Israel, Italien und China. In Österreich konzertierte es u.a. bei: Musiksommer Bad Schallerbach, Steirisches Kammermusikfestival, Franz Schmidt-Tage Wien, Festival „Zeitklänge“ Feldkirch, „Aspekte“ Salzburg und Musikverein Wien (Martinu-Zyklus und Frühlingsfestival).
2007 erschien die erste CD mit Werken von Alexander Zemlinsky, Carl Frühling und Johannes Brahms. Diese Aufnahme dokumentiert die Höhepunkte des künstlerischen Schaffens des Ensembles. Im Februar 2012 erschien eine CD (NEOS) mit Werken Friedrich Cerhas, u.a. mit dem Trio „Fünf Stücke“ für Klarinette, Violoncello und Klavier aus dem Jahre 2000.