Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

13.05.2014 (Di.)
16:00
Instytut Muzykologii UW, Krakowskie Przedmieście 32, wejście C, parter, Warszawa
Vortrag Prof. Margit Haider-Dechant „Joseph Woelfl – Leben und Werk” (englisch)

13.05.2014 (Di.)
19:00
Österreichisches Kulturforum, ul. Próżna 7/9, Warszawa
Eintritt frei

15.05.2014 (Do.)
19:00
XXI Międzynarodowy Festiwal Muzyki Odnalezionej, Sala Lustrzana, ul. Wałowa 10, Tarnów
Eintritt frei

Konzerte des „Joseph Woelfl Trios“
Besetzung: Cornelia Löscher (Violine), Dorothea Schönwiese-Guschlbauer (Violoncello), Margit Haider-Dechant (Klavier)
Programm: W. A. Mozart, J. Woelfl, H. Dechant

Prof. Margit Haider-Dechant beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Joseph Woelfl, (geb. 1773, Salzburg – gest. 1812, London), Schüler von Leopold, Nannerl und W. A. Mozart, bereits in jungen Jahren ein erfolgreicher Pianist und Komponist, in den Jahren 1791-95 Klavierlehrer im Dienst des Fürsten Michał Kleofas Ogiński, anschließend sowohl als Klaviervirtuose, wie Komponist erfolgreich in Wien, Deutschland, Paris und London, sein Werkverzeichnis beinhaltet 620 Kompositionen.

13.05 - 15.05.2014