18.05.2017 /czw./
Kraków
Kawiarnia Literacka, Krakowska 41
24.05.2017 /śr., 19.00
Austriackie Forum Kultury
ul. Próżna 7/9, Warszawa
30.05.2017 /wt./, 18.00
Austriacki Ośrodek Kultury UAM
ul. Zwierzyniecka 7, Poznań
05.06.2017 /pn./, 12.00
Biblioteka Austriacka,
Instytut Filologii Germańskiej,
Uniwersytet Rzeszowski
Al. mjr. Kopisto 2b, Rzeszów
Eintritt frei
Nach Radek Knapps „Herrn Kukas Empfehlungen“ und „Franio“ wurde nun „Der Gipfeldieb” ins Polnische übersetzt.
Ludwig Wiewurka, Pole und als Heizungsableser in Wien tätig, ist mit dem sehnlichen Wunsch der Mutter, er möge die österreichische Staatsbürgerschaft beantragen und Österreicher werden, konfrontiert. Dem steht der Menschenkenner skeptisch gegenüber.
„Der Gipfeldieb” ist ein Roman über Menschenkenntnis, Wiens skurrile Menschen und einen polnischen Wiener.