06. - 15.05.2011
Kinoteka
PKiN, pl. Defilad 1, Warschau
Die genauen Termine der Vorführungen sind auf der Seite des Festivals zu finden: www.docreview.pl
(Original mit polnischen Untertiteln)
Eintrittskarten an der Kinokasse
Österreichische Filme beim Dokumentarfilm Festival „Planete Doc“:
Abendland – Regie: Nikolaus Geyrhalter, A, 2011, 90 Min. Manche Dinge sieht man in der Nacht klarer: ABENDLAND durchmisst in einer großen assoziativen Reise ein nächtliches Europa.
Allentsteig – Regie und Bild: Nikolaus Geyrhalter, A, 2010, 78 Min. 1938 wurde von der deutschen Wehrmacht im Waldviertel einer der damals größten Truppenübungsplätze Europas errichtet. Bis heute ist Allentsteig militärisches Sperrgebiet.
Am Anfang war das Licht – Regie: Peter-Arthur Straubinger, A, 2010, 95 Min. Die international erfolgreichste, österreichische Kinoproduktion 2010. Auf der Basis von unzweifelhaften Erlebnisberichten, ausführlichen Interviews und wissenschaftlich protokollierten Laborexperimenten erzählt der Film vom Phänomen „Lichtnahrung“, von der unglaublich klingenden Tatsache, dass es Menschen gibt und offensichtlich schon immer gegeben hat, die keine Nahrung im klassischen Sinne brauchen.
Arab Attraction – Regie und Bild: Andreas Horvath, A, 2010, 118 Min. Barbara Wally, eine bekannte Feministin, verliebt sich bei einer Reise in den Jemen in ihren Fahrer, heiratet ihn und konvertiert zum Islam.
Herbstgold – Regie: Jan Tenhaven, A/D, 2010, 94 Min. "Herbstgold ist ein wundervoll optimistischer Film, voller Kraft und Humor, der - und das ist bei Portraits über Senioren doch sehr selten - nicht zurück, sondern vor allen Dingen nach vorne schaut." - MDR Kino Royal