Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

10.11.2016 (Do.)
19.00
Österreichisches Kulturforum, ul. Próżna 7/9, Warszawa
polnisch
Anmeldung erforderlich: agnieszka.borkiewicz@bmeia.gv.at

Seminar des Zyklus“ Österreichische Literatur und Psychoanalyse“
Melanie Klein. Der kleine Richard
Leitung: Ewa Modzelewska-Kossowska (Polnische Psychoanalytische Gesellschaft),
Prof. Adam Lipszyc (Polnische Akademie der Wissenschaften)
Partner: Polnische Psychoanalytische Gesellschaft

Erforderliche Lektüre: Melanie Klein, Die Psychoanalyse des Kindes

Die in Wien geborene, seit 1926 in London lebende Psychoanalytikerin, Melanie Klein, therapierte 1941 vier Monate lang den zehnjährigen Richard. Die Niederschrift dieser Therapiestunden, ein außergewöhnlicher psychoanalytischer Roman, in dem Klein die Aussagen, Spiele und Zeichnungen des Jungen analysiert, gibt einen hervorragenden Einblick in die Natur der therapeutischen Beziehung und erlaubt eine nähere Betrachtung der Arbeit der großer Forscherin des kindlichen Gemüts.

10.11.2016