Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

28.01.2016 (Do.)
19:00
Österreichisches Kulturforum, ul. Próżna 7/9, Warszawa
polnisch
Anmeldung erforderlich: agnieszka.borkiewicz@bmeia.gv.at

Seminarzyklus: Österreichische Literatur und Psychoanalyse
Ingeborg Bachmann. Beatrix‘ Probleme
Partner: Polnische Psychoanalytische Gesellschaft
Leitung: Ewa Modzelewska-Kossowska (Polnische Psychoanalytische Gesellschaft), Dr. Adam Lipszyc (Polnische Akademie der Wissenschaften)

Erforderliche Lektüre: Ingeborg Bachmann, Erzählung Probleme, Probleme aus dem Band Simultan

Die zwanzigjährige Beatrix ist Traumfetischistin. Wenn sie nicht schläft, sitzt sie im Kosmetiksalon, und von Zeit zu Zeit trifft sie sich mit dem verheirateten Erich, mit dem sie aber nicht schläft, weil das zu anstrengend wäre. Sie betrachtet sich gerne im Spiegel, was ihr die größte Liebeslust bereitet. Was ist das für eine Person, die sich gegen das Leben wehrt? Welche Bedeutung für die Konstruktion der Figur der Protagonistin hat die Faszination von ihrem eigenen Körper?

28.01.2016 19:00 Österreichisches Kulturforum
ul. Próżna 7/9
00-107 Warszawa