Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

SILK Fluegge mit der Tanzperformence „I can’t see you anymore!”
im Rahmen des 3. Internationalen Tanzfestivals „Warsaw Dance Days 2014”

Zeit: 27 November 2014 (Donnerstag), 19:00 Uhr
Ort: Mazowiecki Instytut Kultury, ul. Elektoralna 12, Warszawa

I can't see you anymore!
Jede/r nimmt die Wirklichkeit auf ihre/seine Art und Weise wahr. Wenn wir die selbe Richtung einschlagen, werden sich unsere Wege höchstwahrscheinlich irgendwann und irgendwo in Raum und Zeit kreuzen, wir sind aber nicht in der Lage, das vorauszusehen. Zwei Personen können ganz nah beieinander existieren, obwohl nur eine sichtbar ist und die andere sich in derer Schatten befindet. Man kann für eine andere Person oder für den Beobachter unsichtbar sein, so, wie diese für andere unsichtbar bleiben. Wir erhalten ständig Impulse aus der Umgebung, die individuell verarbeitet und interpretiert werden. Unser Unterbewusstsein entscheidet innerhalb des Bruchteils einer Sekunde, was wichtig ist und was nicht. Manche Phänomene bleiben für uns unwahrnehmbar. Schenken wir dem, was uns umgibt genug Aufmerksamkeit? Vielleicht sind wir durch jemandes Anwesenheit zu verblendet, um uns auf „wichtige“ Dinge zu konzentrieren? Manchmal sind wir so zerstreut durch die Anwesenheit einer anderen Person, dass wir nicht imstande sind, diese länger zu akzeptieren. Lasst uns über die selbstverständliche Wirklichkeit hinaus schauen um das wahrzunehmen, was unsichtbar ist, um das wahre „Unnötige“ zu finden – das ist es, was wir wirklich sehen sollten.


Choreographie und Konzept: Silke Grabinger (AT), Olga Świetlicka (PL)
Musik: collage
Kostüm und Bühnenbild: SILK Fluegge (AT)
Tänzerinnen / Tänzer: Olga Świetlicka (PL), Matej Kubus (SK)


SILK Fluegge: company - Künstlerinnen- und Künstlerkollektiv für urbanen Tanz und Kunst
wurde 2009 von der Künstlerin Silke Grabinger in Linz gegründet. Das künstlerische Schaffen des Kollektivs beinhaltet auf nationaler und internationaler Ebene Aufführungen in Theatern, Interventionen im musealen und öffentlichen Raum, und Kunst-/Kulturvermittlung. Der Fokus ihrer Arbeit liegt auf Projekten im Bereich urbaner und zeitgenössischer Tanz- und Kunstformen, mit einem besonderen Augenmerk auf die Jugendförderung.
SILK Fluegge hat für ihre Arbeiten und Projekte den "Anerkennungspreis des Bühnenkunstpreises des Landes Oberösterreich 2013" bekommen.
SILK Fluegge residiert in der Tabakfabrik Linz. SILK Fluegge wird unterstützt von der Stadt Linz und dem Land Oberösterreich und wird freundlich unterstützt von Swietelsky und der Tabakfabrik Linz.

27.11.2014