Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

SZ ON SZUM
Duo Ada Kobusiewicz i Christian F. Schiller aus Österreich bei der individuellen Ausstellung SZ ON SZUM in der Galerie GALERIA EL in Elbląg.

Die site-specific Installation von Ada Kobusiewicz und Christian F. Schiller experimentiert mit dem Raum der GALERIE EL und verwandelt ihn in ein Labyrinth, das sich mit für den Menschen sehr wichtigen Begriffen wie Sicherheit und Freiheit auseinandersetzt. Das Labyrinth ist eines der universellsten Symbole der menschlichen – räumlichen und sozialen – Existenz. Die Ausstellung konzentriert sich auch auf die traditionellen Assoziationen und Bedeutungen des Labyrinths, wie das Gefühl der Fremdheit, Orientierungslosigkeit und Leere.

Ada Kobusiewicz (eine polnische Künstlerin, die dauerhaft in Österreich lebt) studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Granada von 2005 bis 2011 und an der Akademie der Bildenden Künste in Novi Sad. Seit 2017 promoviert sie an der Akademie der Bildenden Künste in Bilbao mit einer Dissertation zum Thema „Kunst im öffentlichen Raum: legal, illegal, alegal“. Ihre Installationen entstehen hauptsächlich im öffentlichen Raum, wobei sie mit Licht und Raum arbeitet.

Christian F. Schiller ist ein österreichischer experimenteller Komponist, studierte von 1998 bis 2004 an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz bei Gerd Kühra, Younghi Pagh-Paan und Georg Friedrich Haas. Seine Masterarbeit trägt den Titel „Universum ≠ Realität“ und wurde am Institut für Ästhetik der Musik verfasst. Er realisiert zahlreiche verschiedene Projekte in Form von konzeptionellen Klanginstallationen, Konzerten und Aufführungen. Er ist Gründer von in-dust.org und Autor der Komposition „Schlagschatten“ (Endkomposition für Graz 2003 – Europäische Kulturhauptstadt) sowie der Konzertreihe SAKRA! (in der St. Andrä Kirche in Graz). 2004 erhielt er den Förderpreis für Musik der Stadt Graz. 2008 und 2013 wurde ihm das österreichische Komponistenstipendium verliehen.


20.03.-04.05.2025
Centrum Sztuki Galeria EL
ul. Kuśnierska 6
Elbląg
Eintritt frei





 

20.03 - 04.05.2025 Centrum Sztuki Galeria EL
ul. Kuśnierska 6
Elbląg
Eintritt frei