TANZ COMPANY GERVASI
What kind of Animal is?
Tanzperformance
Choreografie: Elio Gervasi
Choreografie Assistant: Nicoletta Cabassi
Tanz, Choreografie: Yukie Koji, Hannah Timbrell, Alessandra Ruggeri, Yun Yeh, Dominik Feistmantl
Musik/Komposition: Albert Castello
Licht Design: Markus Schwarz
Management: Roma Hurey
Uraufführung: Dezember 2015, Co-produktion mit Tanzquartier Wien
29.05.2016 (So.)
19.00
Wrocław, Narodowe Forum Muzyki, Plac Wolności 1
Eintrittskarten vor Ort
Sich in Tieren wiederzuerkennen ist von jeher ein Vergnügen von Menschen, die sich und andere beobachten. Es schafft eine gewisse Erleichterung: Wir sind nicht die einzigen, die sich so und so verhalten.
Die Tanz Company Gervasi skizziert soziale Mikro-Prozesse, Formen des Beisammenseins, des Alleinseins und der gegenseitigen Wahrnehmung. Kontaktformen, Berührungen, Rituale. Ihre Gruppen entstehen so schnell wie sie zerfallen. Ihre Rituale ändern sich fließend. Außenseiter setzen sich ab und entwickeln neue ebenso kurzfristige Rituale der Einsamkeit. Die Gruppe bietet Schutz, Körperpflege, und ein System von emotionaler Nähe. Sie gleicht darin einer Familie oder einem Arbeitskollektiv.
Die Person, die zum Außenseiter wird, bricht deren Regeln durch Emotion. Sie geht an ihre Grenzen. Wenn sie wieder aufgenommen wird, verändert sie die Gruppe.
Häufig wird man dabei an das Gruppenverhalten von Tieren erinnert, an ein sich sammelndes Rudel, an einen bevorstehenden Revierkampf, oder an ein Spiel, eine Balgerei, von Heranwachsenden.
Elio Gervasi beobachtet diese Muster in unserer Industriegesellschaft, umspielt und übermalt sie, schreibt sie fort und löst sie auf. Er führt nebenbei auch das Modell unseres Zusammenlebens ein, das ihn zu seiner Recherche angeregt hat: Ein japanisches Video mit dem Titel “insane swimmingpools” zeigt tausende Besucher eines riesigen Wellenbads, die eng zusammenstehend von meterhohen Wellen geschaukelt werden.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des vom Tanzquartier Wien mit Mitteln des BKA und des BMEIA durchgeführten Programms INTPA - INTERNATIONAL NET FOR DANCE AND PERFORMANCE AUSTRIA unterstützt.