Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

Datum: 20.04.2013 (Sa.)
Ort: Teatr Polski, Stanisława Staszica 1, Bydgoszcz
Eintritt: Eintrittskarten an den Theaterkassen
polnisch

Teatr Polski in Bydgoszcz und Teatr Powszechny in Łódz
Elfriede Jelinek - Winterreise
Übersetzung: Karolina Bikont
Regie: Maja Kleczewska
Bühnenadaptierung: Maja Kleczewska und Łukasz Chotkowski
Dramaturgie: Łukasz Chotkowski
Bühnenbild und Licht: Wojciech Puś
Kostüme: Konrad Parol
Musik: Joanna Halszka Sokołowska

Ein Stück über - durch Begriffe, Bedeutungen, vergangene Zeit - lebendig begrabene Menschen. Anhand des Textes von Elfriede Jelinek durchleuchten die Schöpfer des Stücks die Institution Ehe, Abhängigkeiten, sexuelle Perversionen, Wahnsinn, psychische Krankheit und Tod, wobei sie u. a. auch die Fälle Natascha Kampusch und Josef Fritzl sowie hetero- und homosexuelle Pornofilme im Blickwinkel haben. Sie erschaffen ein Lied über Entschwinden, persönliche Abrechnung und Abschied.
Der Mensch sucht nur mehr sich selbst. Er verzichtet auf alle Fragen außer einer: „Wer bin ich?“

Termine aller Aufführungen:
Polnische Uraufführung im Teatr Powszechny in Łódz während des internationalen Festivals angenehmer und unangenehmer Stücke: 23. März 2013 um 19.15 Uhr
Weitere Aufführungen: 24., 25., 26. März um 19.15 Uhr
Premiere im Teatr Polski in Bydgoszcz: 20. April 2013 um 19.00 Uhr
Weitere Aufführungen: 21., 22., 23. April 2013 um 19.00 Uhr

20.04 - 23.04.2013