Datum: 20 - 29.09.2012
Ort: öffentlicher Raum, Lodz
Eintritt: frei
Urban Ecologies - Annie Vigier & Franck Apertet (les gens d'Uterpan)
Organisation: Muzeum Sztuki in Lodz
KuratorInnen: Katarina Sloboda und Alexandra Jach
Projektleitung: Karin Mihatsch
Partner: Institut Français de Varsovie, Österreichisches Kulturforum Warschau
www.lesgensduterpan.com
www.ekologiemiejskie.wordpress.com
Topologie nutzt die Zeit-, Orts- und Aktionseinheiten, die eine Vorführung ausmachen. Die Bühne wird auf eine geografische Dimension, der Zeitfaktor des Stücks auf die Dauer der gesamten Spielzeit ausgeweitet. Raum- und Zeitfaktor werden somit voneinander getrennt. Durch diese Dekonstruktion integrieren sie sich als einzelne Elemente in den öffentlichen Raum, wobei der Alltag der Stadt und die sozialen Beziehungen genutzt werden. Dieser Prozess formt sich durch das Eintauchen in den genutzten Kontext. Alle verfügbaren Bereiche werden potenziell einbezogen und von den Darstellern genutzt (Läden, Verwaltungen, Straßen ...). Dieses Stück ist Teil der Serie re|action.
Annie Vigier wurde 1965 geboren, Franck Apertet wurde 1966 geboren, beide leben in Paris. Annie Vigier und Franck Apertet arbeiten seit 1994 als „les gens d’Uterpan“ zusammen. Gemeinsam entwickelten sie mehrere Stücke und entdeckten nach und nach ihr Interesse für das Experimentelle.