26.10.2016 (Mi.)
18.00
Centrum Dialogu im. Marka Edelmana, ul. Wojska Polskiego 83, Łódź
Eintritt frei
mit Übersetzung ins Polnische
Veranstaltung anlässlich des 75. Jahrestags der Deportation der westlichen Juden in das Ghetto Litzmannstadt
Organisation: Centrum Dialogu im. Marka Edelmana
18:00 Vortrag „Die Kulturgeschichte der Wiener Juden” – Dr. Evelyn Adunka
19:30 „Leinwand der Zeit der Vernichtung”. Filmvorführung
Am 26. Oktober wird an das Schicksal der Wiener Juden, die in das Ghetto Litzmannstadt deportiert wurden, in zwei Veranstaltungen erinnert. Um 18.00 Uhr wird Dr. Evelyn Adunka, Historikerin der Universität Wien, über Kulturgeschichte der Wiener Juden vortragen. Anschließend werden unter dem Titel „Ephemeral Films Project: National Socialism in Austria” Filme aus der Sammlung des Österreichischen Filmmuseums gezeigt.
Die offiziellen Feierlichkeiten anlässlich des Jahrestages der Deportationen der Juden in das Ghetto Litzmannstadt finden am 27. Oktober statt.