29.08.2015 (Sa.)
13:00
Österreichisches Kulturforum, ul. Próżna 7/9, Warszawa
polnisch
Eintritt frei
Jüdischer literarischer Salon: „Jüdische Gespräche auf der Reise“ – mit Bella Szwarcman-Czarnota
Die größten jüdischen Schriftsteller befassten sich mit der Angst der traditionellen Jüdinnen und Juden vor der Eisenbahn, launig oder vollkommen ernsthaft, vor allem Szolem Alejchem in seinen „Aufzeichnungen eines Handelsreisenden“.
29.08.2015 (Sa.)
17:00
Österreichisches Kulturforum, ul. Próżna 7/9, Warszawa
polnisch
Eintritt frei
Jüdischer literarischer Salon – Präsentation des Buches „Anwesenheit Gespräche“ von Remigiusz Grzela
An der vom Autor geleiteten Veranstaltung nehmen ausgewählte Helden seines Buches teil. Das Buch ist ein Gespräch über die Anwesenheit der Abwesenden, die Ruhe und Erleichterung bringt.
29.08.2015 (Sa.)
19:00
Plac Grzybowski, Warszawa
Eintritt frei
Konzert des Vienna Klezmore Orchestra
Maciej Golebiowski: Klarinette
Fabian Pollack: Gitarre
Roman Britschgi: Bass
Katharina Ernst: Schlagzeug
Stefan Foidl: Keyboards
Ben Herzl: Violine
Alexander Shevchenko: Akkordeon
Alexander Wladigeroff: Trompete, Flügelhorn
Phil Yaeger: Posaune
Special Feature: Benjy Fox-Rosen: Gesang
Das von Maciej Gołębiowski und Fabian Pollack gegründete Vienna Klezmore Orchestra ist ein Ensemble, das viele bekannte Musikerinnen und Musiker aus der Wiener Klezmer- und Weltmusikszene vereint.
Gołębiowski und Pollack interpretieren die Klezmer-Musik neu und verwenden dabei eine Vielzahl an Instrumenten. Ihr Spiel erinnert an die Tradition der Jam Session.
Aus diesem Anlass wird erstmals der aus New York stammende und derzeit in Wien ansässige Klezmer-Sänger Benjy Fox-Rosen mit dem Orchester auftreten.