Datum: 25 – 27.09.2013 (Mi. – Fr.)
Ort: Uniwersytet Rzeszowski, Al. Rejtana 16, Rzeszów
Eintritt: frei
polnisch und deutsch
Wissenschaftliche Konferenz zum Thema:
„Genuss und Qual oder Der Mensch in der Welt der sinnlichen Erfahrungen“
Organisation: Philologische Abteilung, Germanistisches Institut, Polonistisches Institut der Universität Rzeszów und Fachrichtung 4.1 Germanistik, Fachrichtung 4.4 Slawistik der Universität des Saarlands
Detailliertes Programm auf: www.univ.rzeszow.pl/ifg
Genuss und Qual sind zwei Grenzkategorien, mit denen man die sinnlichen Erfahrungen des Menschen beschreiben kann. Die Literatur befasst sich mit allen möglichen Erfahrungsformen von Lust und Leid, sind diese doch eine Conditio sine qua non des Literarischen. Eben damit befasst sich diese Konferenz. Aus der Tagung soll eine Buchpublikation hervorgehen.
Im Rahmen der Konferenz hat Gerhild Steinbuch am 25.09. um 20:00 Uhr einen Autorenabend.
Gerhild Steinbuch, geb. 1983 in Mödling, studierte Szenisches Schreiben und seit 2012 an der HS für Schauspielkunst "Ernst Busch" (Dramaturgie / Master). Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen und Stipendien, u. a. 2003 Sieg beim Stückewettbewerb der Schaubühne Berlin mit kopftot, 2004 Literaturstipendium der Stadt Graz, 2005 Stipendium für Nachwuchsautorinnen der Hermann-Lenz-Stiftung, 2006 Dramatikerinnenstipendium des österreichischen Bundeskanzleramts, 2008 für Menschen in Kindergrößen den Autorenpreis der 4. Deutsch-Französischen Autorentage. 2008/2009 Hausautorin des Schauspielhauses Wien. Für die Arbeit an ihrem ersten Roman Berge und Täler mit Männern und Frauen Staatsstipendium 2009/2010 des österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur.