Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

Centrum Edukacji Kulturalnej Dzieci i Młodzieży
Kołłątaja 20, 50-007 Wrocław, Poland

Die Deutsche Sozial-Kulturelle Gesellschaft in Breslau zeigt am 12.05., um 19:30 Uhr im MDK Wrocław, in der ul. Kołłtaja 20, den Stummfilmklassiker „Die Weber“ von 1927 mit Livemusik von Tomás Peralta und Band. Der Film wird mit deutschen Zwischentiteln und polnischen Untertiteln aufgeführt.

Der Stummfilm „Die Weber“ basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück Gerhardt Hauptmanns. Grundlage des Bühnenstücks und auch der Verfilmung von Friedrich Zelnik ist der schlesische Weberaufstand von 1844.

Für die Livemusik haben wir die Berliner Western Jazz Kombo Bordel Western eingeladen. Die Band mit dem Bassist Tomás Peralta (geboren 1985, Chile), dem Schlagzeuger Florian Albiez (geboren 1986, USA) und dem Gitarristen Paul Audoynaud (geboren 1987, Frankreich) freut sich bereits auf den zweiten Auftritt in Breslau und dieses spannende, filmisch-musikalische Experiment.

Mit dem Vertonen von Stummfilmklassikern hat die Band bereits Erfahrung. Zu Buster Keatons Westernkomödie „Go West“ (1925) komponierte sie eine moderne Western-Jazz Filmmusik. Elemente aus Rock-, Blues- und Folkmusik floßen mit ein und so entstand mit jedem neu-vertonten Film auch ein ganz eigener Soundtrack. Ende 2014 besuchten sie uns schon einmal mit ihrer selbst komponierten Livemusik zum Stummfilm „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“ (1926).

Eingeladen sind alle Interessenten. Spendenempfehlung: 10 PLN.

https://www.facebook.com/events/949223291798224/

12.05.2016