Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

Datum: 07.11.2012 (Mi.)
Uhrzeit: 18:00
Ort: ÖKFW, ul. Próżna 8, Warszawa
Eintritt: frei
polnisch

Präsentation der Sammlung literarischer Skizzen Muscheln im Hut von Andrzej Kopacki
Modaration: Jacek St. Buras

Die Skizzensammlung Muscheln im Hut von Andrzej Kopacki, verlegt von Biuro Literackie, enthält Texte, die dem Schaffen solcher Schriftsteller, wie Hofmannsthal, Rilke, Trakl, Aichinger, Bachmann, Jandl, Kafka, Handke i Jelinek gewidmet sind. Außer tiefgehenden literaturkritischen Essays des Redakteurs enthält die Publikation bisher in Polen nicht veröffentlichte Werke deutschsprachiger Autoren sowie Gespräche und Besprechungen.
„Kopacki bereitet und serviert Muscheln im Hut, eine Sammlung seiner gelehrten treffenden Texte, in denen er – nicht zum ersten Mal – diversen deutschsprachigen Büchern und ihren Autoren viel Aufmerksamkeit und kritische Gedanken widmet“ – schreibt Jacek St. Buras über das Buch.

Andrzej Kopacki, geb. 1959, ist Redakteur der Monatsschrift "Literatura na Świecie", Essayist, Dichter, Übersetzer deutschsprachiger Lyrik und Prosa und Literaturwissenschaftler am Germanistischen Institut der Universität Warschau. Mehrfacher Preisträger, u.a. des Übersetzerpreises der Robert Bosch Stiftung und des Mörike-Lyrikpreises. Übersetzer von u.a. Hans Magnus Enzensberger, Walter Benjamin, Hannah Arendt, Martin Pollack, Arno Holz und Max Weber.

07.11.2012