21st WRO Media Art Biennale 2025: Qualia
Ausstellung
Organisation: WRO Art Center
Partner: Austriackie Forum Kultury w Warszawie
Alle zwei Jahre präsentiert Wrocław, eine der wichtigsten, größten und ältesten Biennalen für neue Medienkunst in Europa, aktuelle Kunstwerke, die mit digitalen Gestaltungs- und Kommunikationsmitteln geschaffen wurden. Das Thema der diesjährigen Biennale lautet „Qualia“.
Auf dem Programm stehen mehr als vierzig aktuelle und experimentelle Kunstwerke, die von einer internationalen Jury ausgewählt wurden, darunter das Projekt von Eugénie Desmedt und Paul Kloker aus Österreich.
Die Biennale versteht sich als eine Plattform für das Erleben von Kunst, die auf die Wahrnehmung zeitgenössischer Kunst aus der Sicht der Zuschauer abzielt. In der kommenden Ausgabe wird das Thema „Qualia“ im Mittelpunkt stehen. Qualia (Singular: quale) sind die spürbaren Eigenschaften, die mit unseren Sinneserfahrungen verbunden sind, wie das Hören von Geräuschen, das Fühlen von Schmerz oder das Sehen von Farben. Die Werke, die auf der Biennale präsentiert werden, sind keine einfachen Darstellungen dieser Qualitäten. Jeder Betrachter kann sie auf seine eigene Weise wahrnehmen, und die Eindrücke, die sie hinterlassen, können variieren, je nachdem, was der Künstler beabsichtigt hat. Es geht darum, die Vielfalt der Reaktionen, die Subjektivität der Wahrnehmung und die Freiheit, sich in die eigene Erfahrung hineinzuversetzen, zu ermöglichen und zu fördern.
Viola Krajewska, Programmdirektorin der Biennale
Eugénie Desmedt lebt und arbeitet in Wien. Sie beschäftigt sich mit Installation, Medienkunst und Sprachkunst. Sie erforscht, wie wir Kontrolle und Handlungsspielraum im physischen und digitalen Raum wahrnehmen. Eugénie Desmedt studierte an der University of Warwick, der Universität Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien. Zurzeit arbeitet sie an ihrer Doktorarbeit im Robopsychology Lab am Linzer Institut für Technologie.
Paul Kloker Systemingenieur und Digital Rights Aktivist, studiert Embedded Systems in Wien.
Ausstellung: 14- 15.06.2025
Breslau, verschiedene Orte
Mehr Informationen: https://wrocenter.pl/pl/wro2025/