Diese Seite verwendet Cookies u. ä. Technologien um individualisierten Service zu bieten und Statistiken zu erstellen. Bei Verwendung dieser Seite ohne Veränderung der Einstellungen des Webbrowsers werden die Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Bedenken Sie, dass Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit ändern können.

  • De
  • Pl
  • En
  • Kontakt

Poleć artykuł!

Nie jestem botem

Datum: 26.02.2013 (Di.)
Uhrzeit: 18:00
Ort: Österreich Bibliothek, ul. Zwierzyniecka 7, Poznań
Eintritt: frei

Datum: 27.02.2013 (Mi.)
Uhrzeit: 14:00
Ort: Katedra Literatury i Kultury Niemiec, Austrii i Szwajcarii UŁ, ul. Sienkiewicza 21, Łódź
Eintritt: frei

Datum: 28.02.2013 (Do.)
Uhrzeit: 18:00
Ort: ÖKFW, ul. Próżna 8, Warszawa
Eintritt: frei
polnisch und deutsch

Autorenlesung mit Angelika Reitzer
Die Autorin liest Fragmente aus Taghelle Gegend und Unter uns
Moderation: Prof. Bożena Chołuj

Angelika Reitzer, geb. 1971 in Graz, studierte Germanistik, Geschichte und nahm an einer Drehbuchklasse an der Filmakademie Wien teil. Reitzer lebt in Wien, schreibt Prosa, Lyrik und dramatische Texte. Zusammenarbeit mit der Alten Schmiede Wien, Lehrauftrag am Institut für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien.
Für ihren Debütroman Taghelle Gegend (2007) erhielt Reitzer das Hermann-Lenz-Stipendium und war zum Aspekte-Literaturpreis des ZDF (Shortlist) nominiert. Später erschienen u. a. Frauen in Vasen (2008) und Unter uns (2010) und im Kunsthistorischen Museum wurde Ein Kind seiner Zeit (Drama) uraufgeführt.

Die Autorin erhielt zahlreiche österreichische Auszeichnungen und Preise.
www.angelikareitzer.at

26.02 - 28.02.2013